Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie ist ein ganzheitlich aktives Behandlungsverfahren zur Verbesserung der körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten von Kindern und Erwachsenen. Mit Ergotherapie werden Menschen jeden Alters behandelt. Ziel ist es, Handlungsfähigkeiten, die durch Krankheit, Unfall oder Behinderung verloren gegangen oder noch nicht vorhanden sind, zu entwickeln, um eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag, in der Schule und/oder im Berufsleben zu erreichen.
Ergotherapie für wen?
Zustand nach:
- Frakturen- Sehnenverletzungen
- chron. Gelenkerkrankungen (Gicht, Rheuma, Arthrose)
- Nervenläsionen - Sensibilitäts-, Bewegungs- und Durchblutungsstörungen
- Amputationen
- Quetschungen
- Karpaltunnelsyndrom
- Hilfsmittelberatung
- Schienenversorgung
- Nachsorge bei jeglichen Handoperationen
- Morbus Parkinson
- Multipler Sklerose / ALS
- Schlaganfall
- Schädel-Hirn-Trauma
- Störung der Selbstständigkeit
- Gedächtnisprobleme
- Morbus Alzheimer
- Wahrnehmungsstörungen
- Entwicklungsverzögerung
- ADS / ADHS
- Störung der Fein- und Grobmotorik
- Störung des Sozialverhaltens
- Graphomotorisches Training / Schreibtraining
- Neurosen
- Psychosen
- Angststörungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Störung in der Gedächtnisleistung
- Wahrnehmungstraining
- Orientierungstraining
- Triggerpunktbehandlung
- therapeutische Massage
- Tapeanlagen
- Pilatesstunde (Einzel- oder Gruppentherapie)
- Handmassage mit Paraffinbad
- Fußmassage